Betreuung, Sicherheit, Gesundheit, Ernährungn Kindeswohl §8a SGB VIII
Mein Wohnung ist selbstverständlich kindgerecht eingerichtet. Dennoch ist es eine familiäre Betreuung in meinem Haus.
Wenn ich mit den Kindern im Straßenverkehr unterwegs bin, üben wir die Verkehrsregeln, entsprechende Bücher unterstützen dies.
Ich gebe besonders den älteren Kindern, die dann bald in den Kindergarten gehen sollen, den Hinweis, dass man nicht mit Fremden mitgehen darf. Zur Verfestigung lesen wir einige " Präventionsbücher" dazu.
Ich lege Wert auf eine gesunde Ernährung, deshalb bekommen wir unsere Lebensmittel vom Bio/Demeter Elbers Hof geliefert.
Das Fleisch beziehe ich reginal von einem Bauern. Mir ist persönlich wichtig, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und ohne Zusätze Leben dürfen.
Unser heimischer Edeka in Mascherode hat zu dem ein tolles Angebot an regionalen Produkten, was sehr gut in mein Konzept passt.
Der wöchentliche Speiseplan sieht neben einem Fleisch- und einem Fischgericht auch vegetarische und vegane Mahlzeiten vor, da ich auch immer mal wieder Kinder habe, die allergisch auf bestimmte Lebensmittel reagieren.
Für die hygiensiche Sauberkeit wird selbstverständlich regelmäßig gesaugt und gewischt.
Wir sind ein NICHTRAUCHERHAUSHALT !
Mir als Tagesmutter liegt das Kindeswohl sehr am Herzen und deshalb bin ich auch dazu verpflichtet bei Auffälligkeiten mit euch Eltern meine Einschätzungen zu besprechen. Ich stehe euch unterstützend zur Seite und biete sehr gerne meine Hilfe an. Als nächstes muss ich eine Beobachtungsdokumentation anfertigen und bei Bedarf , anonym, eine insoweit erfahrene Fachkraft beratend hinzuziehen. Bei bestätigem Verdacht besteht eine Meldepflicht gegenüber dem Allgemeinen Sozialdienst des Fachbereichs für Kinder, Jugend und Familie. Denn Kinder haben ein Recht auf Gewaltfreie Erziehung, so wie es im §1631 BGB geschrieben steht.
