Das Endgeld wird an die Stadt Braunschweig gerichtet und nach dem jeweiligen Einkommen berechnet. Auskunft gibt dort gerne das Jugendamt.
WICHTIG: das zuständige Jugendamt richtet sich nach dem Wohnort des jeweiligen Antragsteller (Wohnort der Familie)
Bitte vorab informieren welche Rahmenbedingungen es bei dem jeweiligen zuständigen Jugendamt gibt: z.B. Bezahlen, Rhythmus der Zahlung, Stundenzettel, Stundenübernahme und Kündigungsfrist.
Dies ist sehr wichtig für die Zusammenarbeit!

Ich nehme einen Zusatzbeitrag. Für Geringverdiener und Geschwisterkinder gibt es Sondertarife.
Dies und weitere Fragen, wie Essensgeld, werden im persönlichen Gespräch besprochen.